Spritzguss: Werkzeuge zuverlässig schmieren
Industrie / Kunststoffverarbeitung / Spritzguss / Spritzgießen / Schmierstoffe / Tribologie
Neuer Hochleistungsschmierstoff für Spritzgusswerkzeuge
Vöhringen/Württemberg: Bei hohen Temperaturen und Taktzahlen komplexe Vorgänge zuverlässig schmieren, ohne wegzufließen – dieser Anforderung müssen Schmierstoffe in Spritzgussmaschinen gerecht werden, um niedrige Schmierintervalle, reibungslose Abläufe und eine lange Werkzeuglebensdauer zu ermöglichen. Die Chemie-Technik GmbH, Hersteller der ELKALUB Hochleistungsschmierstoffe, präsentiert nun eine eigens für diese Anwendung geschaffene Neuentwicklung: ELKALUB GLS 563 ist ein Hochleistungsfett auf Basis von PFPE und wurde für die Schmierung von Spritzgusswerkzeugen entwickelt. Es hält auch bei hohen Temperaturen länger und schmiert besser als das Spezialfett eines Mitbewerbers, das als Referenz in Vergleichstests eingesetzt wurde.

Aufgabenstellung:
Werkzeuge mit besonderen Anforderungen
Die Produktionsverfahren beim Spritzgießen stellen zuweilen hohe Anforderungen an Schmierstoffe. Denn die besondere Geometrie mancher Werkstücke kann das Auswerfen aus der Spritzgussmaschine zu einem komplexen Vorgang machen, der mehrere Entformungsrichtungen bzw. -teilvorgänge erfordert. In den technisch anspruchsvollen Werkzeugen müssen dann verschiedenste bewegte Einbauteile, wie Führungselemente, Schieber, drehende Kerne, Auswerferbolzen und -stifte trotz hoher Temperaturen möglichst verschleißarm arbeiten. „Um dabei noch möglichst hohe Taktzahlen zu ermöglichen und um die hochpreisigen Werkzeuge zu schonen, sind speziell auf diese Anforderungen abgestimmte Schmierstoffe unerlässlich – herkömmliche Schmierfette würden in den höheren Temperaturbereichen auf Dauer versagen.“, weiß Christian Hof, Technischer Vertrieb bei der Chemie-Technik GmbH.

Das Produkt
ELKALUB GLS 563 ist ein auf PFPE (Perfluorpolyether) aufbauendes Hochleistungsfett für Temperaturen von bis zu 250 Grad, das mit sämtlichen herkömmlichen Dichtungsmaterialien außer fluorierten Dichtmaterialien (FKM) verträglich ist. Vergleichstests mit dem Spezialfett eines Mitbewerbers, die der Hersteller gemeinsam mit dem Spritzgussunternehmen FILPLAST S.R.L. (Rumänien), durchgeführt hat, haben Unternehmensangaben zufolge im laufenden Betrieb bei hohen Temperaturen nicht nur eine bessere Schmierwirkung, sondern auch eine deutlich bessere Haftung an der Reibstelle gezeigt.

Anwendung
Häufig verlassen sich die Spritzgießer bei der Schmierung auf ihr Fingerspitzengefühl, tragen den Schmierstoff mit der Hand auf. Andere benutzen auch Pinsel oder Tücher. Das in einer 200 g-Dose gelieferte ELKALUB GLS 563 ist darauf abgestimmt und kann gleichmäßig und dünnschichtig an den zu schmierenden Reibstellen aufgetragen werden.
Um eine optimale Benetzung der Oberflächen sicherzustellen, empfiehlt sich eine gründliche Vorreinigung – vorzugsweise mit einem passenden Reinigungsmittel. Hierfür hat die Chemie-Technik GmbH das ebenfalls auf PFPE basierende Reinigungsmittel ELKALUB LFC 500 entwickelt.
Vorteile ELKALUB GLS 563
- Gute Haftung an den Reibflächen auch bei höheren Temperaturen
- Längere Service-Intervalle durch geringeren Verschleiß
- Höhere Lebensdauer der Werkzeuge
- mit herkömmlichen Dichtungsmaterialien verträglich
- Kontaminationssicherheit der Bauteile auch bei hohen Werkzeug-Temperaturen
- Passendes Reinigungsmittel ELKALUB LFC 500 erhältlich
Mehr über ELKALUB GLS 563
https://www.elkalub.com/katalog/produkt/GLS-563.html
Messe- bzw. Veranstaltungstermine (geplant):
22.–23.9.2020: ELKALUB auf dem Oildoc Praxisforum
08.–11.12.2020: ELKALUB auf der Automatica
Anhang: Datenblatt, Bildmaterial
Fotos: FILPLAST, ELKALUB. Zur Veröffentlichung freigegeben. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplars, gern auch digital. Weiteres Bildmaterial und weitergehende Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage bei der Agentur sowie unter https://www.elkalub.com/presse.html.
Chemie-Technik GmbH
Unter der Marke ELKALUB entwickelt, produziert und vertreibt die Chemie-Technik GmbH mit Sitz in Vöhringen/Baden-Württemberg ein breites Sortiment an Spezial-Schmierölen, Schmierfetten und Sprays. Die Produkte werden überwiegend in der Druckindustrie, in der Lebensmittelindustrie, der Pharmazeutischen Industrie, im Maschinen- und Anlagenbau und in der Automobilindustrie verwendet. Das ELKALUB Produktsortiment wird in aller Welt eingesetzt, die Exportquote der Chemie-Technik GmbH beträgt ca. 50 Prozent. Ein Großteil der Produktpalette des Familienunternehmens ist NSF H1 registriert und Halal zertifiziert.
Presseagentur
blaurock markenkommunikation
Hechtstraße 30
01097 Dresden
Telefon: +49 351 2109871